Vanguard Invest Anlageservice - neue digitale Vermögensverwaltung - (2023)

Seit ein paar Wochen gab es Gerüchte, das Vanguard etwas Großes plant. Heute platzte die Bombe: Vanguard bringt in Deutschland nun den Vanguard Invest Anlageservice für Privatanleger*innen heraus.

Damit setzt Vanguard nun also nicht mehr nur die Konkurrenz bei den ETF-Emmitenten mit ihren günstigen Preisen unter Druck, sondern heizt nun auch den Robo-Advisorn und Beratern gehörig ein.

Das Versprechen ist vollmundig, der Vanguard Invest Anlageservice soll ein “unkomplizierter, kostengünstiger und digitaler Anlageservice” sein.

Auch wenn Vanguard in Deutschland noch nicht zu den größten drei Anbietern gehört, international ist der zweitgrößte Vermögensverwalter der Welt mit 30 Millionen Kunden und über 7 Billionen verwalteten Kundengeldern längst ein Schwergewicht.

In anderen Ländern bietet Vanguard dabei auch längst eine digitale Vermögensverwaltung an. Nun können Anleger*innen auch hierzulande direkt in Vanguard-Produkte investieren.

Wie sieht das Angebot für den Vanguard Invest Anlageservice genau aus? Hält es, was es verspricht? Was ist bereits bekannt?

Überblick

Der neue Vanguard Invest Anlageservice für Privatanleger*innen

Was plant Vanguard mit dem Vanguard Invest Anlageservice?

Laut eigener Pressemeldung soll die neue Anlageplattform dazu beitragen, Kosten und Komplexität bei der Geldanlage zu reduzieren und so Anleger*innen dabei unterstützen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Der Service soll dabei einfach sein und trotzdem dabei helfen, dass Anleger*innen beste Chancen auf einen Anlageerfolg haben.

Jesper Wahrendorf, Head of Vanguard Invest, kommentiert den Start wie folgt:

„Seit dem Markteintritt in Deutschland Ende 2017 ist Vanguard führend, wenn es darum geht, Anleger*innen einen fairen Zugang zu günstigen, unkomplizierten und hochwertigen Anlagen zu ermöglichen. Heute gehen wir noch einen Schritt weiter: Der Vanguard Invest Anlageservice wird nun Anleger*innen helfen, sich in der komplexen deutschen Investmentlandschaft zurechtzufinden. Er wird ihnen Werkzeuge und Unterstützung bieten, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen und die besten Chancen auf Anlageerfolg zu gewährleisten.”

Also ja, der Vanguard Anlageservice, ähnlich wie in den USA, kommt nun auch in Deutschland. Bei meinem Interview mit Vanguard Deutschland-Chef Sebastian Külps im Sommer letzten Jahres klang das ja noch anders.

(Video) Vanguard Invest Anlageservice: In 2 Minuten erklärt

Da antwortete er auf meine Frage, ob Vanguard, ähnlich wie in den USA, einen eigenen Vanguard Anlageservice plant, noch sehr diplomatisch, auch wenn es sich am Ende vielleicht schon andeutete.

Vanguard Invest Anlageservice - neue digitale Vermögensverwaltung - (1)

Sebastian Külps: Viele Anleger trauen sich ja nicht an eine Anlage mittels ETFs und Indexfonds heran. Gleichzeitig trauen Sie aber auch der Beratung nicht wirklich. Wir müssen daran arbeiten, dasss dieses Vertrauen wieder wächst. Wir bevorzugen eine Beratung mittels Service Fee, also eine reine Honorarberatung. Kostentransparenz ist uns sehr wichtig.

Wir möchten Berater darin unterstützen, einen Wandel herbeizuführen. Durch Regulationen alleine wird das nicht funktionieren. ETFs sind da als Produkt ideal zur Demokratisierung der Vermögensanlage, gerade durch ihre Transparenz. Die Beliebtheit der ETFs hilft auch somit Druck von unten aufzubauen, und ein Umdenken in den bestehenden Vertriebsstrukturen herbeizuführen. Selbst die Banken wollen das große Wachstum im Bereich der ETFs nicht verpassen und nehmen sie mit ins Angebot.

Wir haben nun unser Vanguard 360 Beraterprogramm ins Leben gerufen. Damit bieten wir Beratern Coaching an, stellen ihnen aber auch Hilfsmittel und Services zur Verfügung. Wir haben aber nicht wie in den USA eigene Berater. In Großbritannien wurde aber bereits eine digitale Beratung eingeführt.

Was ist der Vanguard Invest Anlageservice?

Der Vanguard Invest Anlageservice soll die Vorzüge einer digitalen Anlageplattform mit dem Kundenservice von Investment-Spezialisten verbinden.

Das heißt konkret: Anleger*innen haben hier sogar auch die Möglichkeit, am Anfang direkt ein kostenloses Gespräch mit Berater*innen zu führen und bei Fragen ggf. jemanden über den Kundenservice zu kontaktieren.

Gerade in Krisenzeiten wird es da sicher zu Wartezeiten kommen. Dennoch ist eine solche Möglichkeit für eine digitale Vermögensverwaltung wirklich sehr gut.

Insgesamt bietet der Vanguard Invest Anlageservice ein auf die Wünsche und Angaben der Anleger*innen abgestimmtes Portfolio mit einer langfristigen Ausrichtung. Zentral sind dabei, wie könnte es anders sein, Vanguards vier Grundsätze für erfolgreiches Investieren:

  • klare Ziele
  • ein ausgewogenes Portfolio
  • Kosten kontrollieren
  • Disziplin.

Zum Einsatz kommen dabei natürlich bekannte Vanguard Aktien- und Anleihenfonds. Vanguard sorgt dann für die kontinuierliche und automatisierte Überwachung sowie regelmäßige Anpassung des Portfolios, um die definierte Anlagestrategie dauerhaft abzubilden.

Vanguard Invest Anlageservice - neue digitale Vermögensverwaltung - (2)Vanguard Invest Anlageservice - neue digitale Vermögensverwaltung - (3)

Werbung

(Video) Vanguard Invest Direkt: In 2 Minuten erklärt

Eckdaten: digitale Vermögensverwaltung “Vanguard Invest Anlageservice”

Das bietet die digitale Vermögensverwaltung”Vanguard Invest Anlageservice”:

  • Digitale Vermögensverwaltung mit einem globalen Anlageportfolio aus kostengünstigen Vanguard Indexfonds für Aktien- und Anleihenwerte
  • Flexible und kostenlose Ein- und Auszahlungen (Mindestanlagebetrag von 5.000 Euro)
  • Sparplanfunktion ab 25 Euro / Monat
  • faire und transparente Gebührenstruktur: (0,65% All-in-Servicegebühr + durchschnittlich 0,15% Fondsgebühren
  • Erstellung eines Anlagevorschlags auf Basis einiger Fragen zur Ermittlung des
    persönlichen Risikoprofils
  • Automatisierte Portfolioüberwachung und Rebalancing
  • Optionale Definition eines Anlageziels und einer Erfolgsprognose
  • Optionale, schrittweise Risikoreduzierung bei Annäherung an das Ende des
    Anlagehorizonts (Glide Path)
  • optional kann eine mobile App für Android- und iOS-Systeme genutzt werden

In den wirklich günstigen 0,65% p.a. All-in-Servicegebühren sind bereits Anlageservice wie Portfolioverwaltung und Kundenservice enthalten.

Die zusätzlichen Fondskosten liegen um die 0,15% p.a. und hängen von der konkreten Auswahl der Indexfonds ab. Bei einer Anlagesumme von 10.000 fallen da also Kosten von ca. 80€ im Jahr an.

Eine Frage bleibt für mich allerdings. Gilt der Mindestanlagebetrag nur für Einmalanlagen oder auch beim Sparplan?

Online sieht es so aus, als müsstest Du zunächst 5.000€ einlegen. Der Betrag lässt sich bei meinem ersten Test in der Maske jedenfalls nicht reduzieren.

Die Frage habe ich aber Vanguard bereits gestellt und melde mich, sobald ich mehr weiß.

Die verwendeten Vanguard Indexfonds

Bei den verwendeten Vanguard Aktien- und Anleihenfonds handelt es sich um die Indexfonds-Pendants zu den bekannten Vanguard-ETFs. Sie sind preislich ähnlich strukturiert:

Aktienfonds

  • Vanguard U.S. 500 Stock Index Fund EUR Acc – USA
  • Vanguard European Stock Index Fund EUR Acc – Europa
  • Vanguard Emerging Markets Stock Index Fund EUR Acc – Schwellenländer
  • Vanguard Global Small-Cap Index Fund EUR Acc – Welt
  • Vanguard Japan Stock Index Fund EUR Acc – Japan
  • Vanguard Pacific ex-Japan Stock Index Fund EUR Acc – Asien-Pazifik

Anleihenfonds

  • U.S. Government Bond Index Fund EUR Hedged Acc – USA
  • Global Corporate Bond Index Fund EUR Hedged Acc – Welt
  • Euro Government Bond Index Fund EUR Acc – Europa
  • Japan Government Bond Index Fund EUR Hedged Acc – Japan
  • U.K. Government Bond Index Fund EUR Hedged Acc – Vereinigtes Königreich
  • Global Short-Term Corporate Bond Index Fund EUR Hedged Acc – Welt
  • Global Short-Term Bond Index Fund EUR Hedged Acc – Welt

Disclaimer: der folgende Vanguard Indexfonds findet sich auch bereits in unserem Portfolio: Vanguard Global Small-Cap Index Fund.

Fazit / erster Test – Vanguard Invest Anlageservice

Für einen hartgesottenen Do-it-Youself-Anleger wie mich ist das Angebot natürlich nichts. Die 0,65% Gebühr spare ich mir dann doch lieber. Um die Fondskosten kommt man ja nicht herum und die sind bei Vanguard ohnehin exzellent.

In einem kurzen ersten Test, ging das Ganze jedenfalls sehr schnell. Die Ermittlung des Risikoprofils war mir dann sogar etwas zu schnell.

(Video) Schrittweise Risikoreduzierung - Vanguard Invest Anlageservice

Das reine Aktienportfolio, das mir als sehr risikoaffiner Anleger angezeigt wurde, war ausgewogen und von den Kosten moderat. Es wurde mir tatsächlich mit den oben genannten 0,15% p.a. angegeben.

Der USA-Anteil betrug 51% der Werte. Zusätztlich wurden noch 10% Small Caps und 10% Emerging Markets beigemischt. Flexibilität bei der Zusammenstellung gibt es allerdings keine.

Die Kosten für das erste Jahr für die digitale Vermögensverwaltung wurden mir bei einer Anlagesumme von 5.000€ und einem monatlichen Sparplan von 200€ mit 79€ angegeben. Das ist fair.

Trotzdem muss man natürlich sagen, dass die kostengünstigere Alternative für ein reines Aktienportfolio ebenfalls im Hause Vanguard zu finden ist: der Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (TER 0,22% p.a.) oder der mehr auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Vanguard ESG Global All Cap UCITS ETF (TER 0,24% p.a.).

Und auch im Bereich der Aktien-Anleihe-Mischfonds macht sich Vanguard hier selbst Konkurrenz. Mit den Lifestrategie ETFs, gibt es ja bereits Mischportfolios mit wahlweise 80%, 60%, 40% oder 20% Aktienanteil mit einer TER von jeweils 0,25% p.a.

Für viele Anleger*innen macht das Angebot trotzdem Sinn. Gerade, wenn man sich nicht selbst an die Geldanlage herantraut, dann ist dieses Angebot für den Preis sehr gut.

Die Möglichkeit, im Fall der Fälle mit einem Berater zu sprechen, ist wirklich hervorragend. Kann so im Krisenfall das Schlimmste verhindert werden, ist das die geringe Gebühr allemal wert.

Was mich auch beeindruckt ist die Möglichkeit, eine schrittweise Risikoreduzierung flexibel einzubauen. So ermöglicht Dir die digitale Vermögensverwaltung, dass Du das Schwankungsrisiko kurz vor Beginn der Entnahme anpasst. Top.

Sean Hagerty, CEO von Vanguard in Europa, kommentiert das Angebot so:

Zu lange wurden Anleger*innen mit teuren und komplexen Produkten schlecht bedient. Wir sind fest davon überzeugt, dass unser kostengünstiger und breit diversifizierter Anlageansatz die Anleger*innen in Deutschland anspricht. Unser Anlageservice ermöglicht es ihnen, die richtigen finanziellen Entscheidungen für sich und ihre Nächsten zu treffen.

Wir freuen uns darauf, mehr Anleger*innen in Deutschland zu helfen, denn mit Vanguard Invest können wir ‚Zusammen mehr vermögen‘. In Zukunft werden wir unser Angebot erweitern, um auch Investoren zu bedienen, die ihre eigenen Portfolios zusammenstellen möchten.

Insbesondere den letzten Satz finde ich natürlich sehr interessant. Das klingt so, als würde Vanguard noch mehr planen und damit wohl auch die “Gemeinde” der Do-it-Youself-Anleger anvisieren.

(Video) Vanguard Invest Direkt im Detail: Kostengünstig in ETFs und Fonds investieren

Sehen wir demnächst als vielleicht sogar einen Vanguard Broker mit selbst zusammenstellbaren Portfolios, die automatisch ein Rebalancing erhalten? Das fände ich in der Tat verlockend. Ich bleibe jedenfalls gespannt.

Den Vanguard Invest Anlageservice findest Du hier.

Eine digitale Vermögensverwaltung? Ist das etwas für Dich?

Habe ich Dein Interesse für die digitale Vermögensverwaltung “Vanguard Invest Anlageservice” geweckt? Oder bist Du wie ich ein die hard DiY-Anleger? Wie fandest Du meinen ersten kurzen Test?

Schreibe mir doch einfach. Insbesondere, wenn Du den Service ausprobiert hast, würde mich Dein Feedback interessieren.

Vielleicht hast Du ja auch ganz allgemein eine Frage, eine Bemerkung oder sogar einen Fehler gefunden, den ich dringend beseitigen sollte? Auch inhaltliche Kritik ist willkommen, denn so lerne ich auch etwas dazu. Dann verwende einfach die Kommentarfunktion unten.

Persönlich investiere ich natürlich auch schon eine Weile in Indexfonds und ETFs und halte das weiterhin für eine sehr gute Idee. Hier auf diesem Blog teile ich meine Ideen und Gedanken dazu mit Dir. Besonders gerne nutze ich übrigens Vanguard-ETFs, denn für diese sprechen gleich mehrere Gründe. (Das ist unentgeltliche Werbung, denn ich erhalte von Vanguard dafür keine Vergütung.)

Wenn Dich interessiert, wie Du ganz einfach in ETFs einsteigen kannst, findest Du hier meine Kurzanleitung.

Verpasse keinen Artikel mehr und melde Dich für den
ETF-Yogi-Newsletter an!

Egal ob die Kurse steigen oder sinken – ich spare einfach munter weiter. Das geht natürlich nicht nur mit dem Vanguard Invest Anlageservice. Vanguard Indexfonds und ETFs kannst Du natürlich auch über einen Broker kaufen. Das tue ich am liebsten mittels Sparplans. Suchst Du einen guten Broker fürs ETF-Sparen? Warum nicht Scalable Capital ausprobieren? Dort kannst Du jetzt bis zum 31.3.2022 200.000€ Startkapital und den doppelten Sparplan gewinnen, wenn Du Dich bis zum 28.2.2022 bei Scalable Capital anmeldest.

Vanguard Invest Anlageservice - neue digitale Vermögensverwaltung - (4)

Werbung

Vanguard Invest Anlageservice - neue digitale Vermögensverwaltung - (5)

(Video) Vier Prinzipien erfolgreicher Geldanlage mit Vanguard Invest - Webinar

Artikel, die Dich auch interessieren könnten:

  • Interview mit Vanguard Deutschland-Chef Sebastian Külps über…
  • Vanguard ESG Global All Cap UCITS ETF - Vanguard goes ESG
  • 4 Börsentipps für 2021: Meine Prognosen für das Neue Jahr
  • Vanguard Germany All Cap UCITS ETF - Der bessere DAX-ETF?

FAQs

Is Vanguard's Digital Advisor worth it? ›

Vanguard Digital Advisor: Best for

While Vanguard scores well for low costs – its all-in fees may come to about half of what clients might pay elsewhere – it does lack some key premium features such as tax-loss harvesting that are commonly offered by the top robo-advisors.

Is investing with Vanguard a good idea? ›

If you are looking to create a diversified, ETF-based portfolio that you will periodically rebalance—and not much else—then Vanguard is a good fit. If you are an active investor or trader, however, Vanguard's limited tools and asset selection will likely be a non-starter.

What is the minimum amount for Vanguard Digital Advisor? ›

Enrollments in Vanguard Digital Advisor require at least $3,000 in each Vanguard Brokerage Account.

Why can't I withdraw money from Vanguard? ›

When you sell funds you'll need to wait for the trade to settle before you can withdraw the cash. This normally happens 2 business days after the trade completes.

What is the difference between Vanguard digital advisor and personal advisor? ›

Typically, Vanguard Digital Advisor clients set up retirement funds under this service. However, brokerage accounts and IRAs are available with this service. Vanguard Personal Advisor Services blends human financial advisors with digital advisors.

What is the purpose of Vanguard Digital advisor? ›

Vanguard Digital Advisor is an excellent low-frills robo-advisor that can help you put your investments on auto-pilot with top quality Vanguard ETFs and mutual funds. If you have at least $3,000 to invest and want a passive way to invest, Vanguard Digital Advisor can be well worth it.

Do millionaires use Vanguard? ›

While not all of the households in this study are millionaires, the vast majority of them are. The median household in the study has over $1 million with Vanguard and those below the median have assets outside of Vanguard (i.e. real estate, non-Vanguard accounts, etc.) that make most of them millionaires as well.

How much should I start investing with Vanguard? ›

You'll never pay a commission to buy or sell Vanguard mutual funds or ETFs in your Vanguard account. Most Vanguard mutual funds have a $3,000 minimum, but you can invest in any Vanguard Target Retirement Fund or Vanguard STAR® Fund with as little as $1,000.

Which is better Vanguard or Fidelity? ›

In fact, Fidelity is our overall pick for the best online broker in 2022, so it is very hard to beat. All that said, Vanguard still offers some of the lowest-cost funds in the industry and will appeal to buy-and-hold investors, retirement savers, and investors who want access to professional advice.

What is Vanguard's advisor fee? ›

What's the annual fee for Vanguard Personal Advisor Select? You'll pay just 0.30% on the assets you invest with us. That's no more than $30 in fees for every $10,000 in your portfolio, which covers access to a financial advisor, your customized goals-based financial plan, and ongoing investment advice.

Does Vanguard have a lot of fees? ›

*Vanguard average ETF and mutual fund expense ratio: 0.08%. Industry average ETF and mutual fund expense ratio: 0.47%. All averages are asset-weighted.

How much can Vanguard make you? ›

In many cases, lower-risk investments also tend to see lower returns. But the Vanguard S&P 500 ETF has earned an average return of around 15% per year since its inception in 2010.

Is there a penalty for withdrawing from Vanguard? ›

Withdrawals before age 59½

Withdrawals of your traditional IRA contributions before age 59½ will result in regular income tax on the taxable amount of your withdrawal plus a 10% federal penalty tax —generally the entire amount—unless you qualify for an exception.

Why are investors pulling money from Vanguard? ›

When the market cratered, investors withdrew $16.4 billion from Vanguard's index mutual funds. What accounts for remaining index mutual fund outflows? Johnson says it could be clients pulling out money because they're retiring, or because they're negatively affected by the pandemic.

Why can't I withdraw all my brokerage cash? ›

You can only withdraw cash from your brokerage account. If you want to withdraw more than you have available as cash, you'll need to sell stocks or other investments first. Keep in mind that after you sell stocks, you must wait for the trade to settle before you can withdraw money from your brokerage account.

What is the average return on Vanguard robo-advisor? ›

Adjusted for inflation, the historical average annual return is around 7%. However, it's important to note that each Robo has their own investment strategy that can influence returns.

What funds are used by Vanguard Digital advisor? ›

These portfolios are built from four popular Vanguard exchange-traded funds — Total Stock Market ETF (VTI), Total International Stock ETF (VXUS), Total Bond Market ETF (BND) and Total International Bond Market ETF (BNDX) — with a low average investment expense ratio of 0.05%.

Are Vanguard Life Strategy funds worth it? ›

Mutual Fund Equity Report fund seekers should consider taking a look at Vanguard LifeStrategy Growth Fund (VASGX). VASGX bears a Zacks Mutual Fund Rank of 1 (Strong Buy), which is based on various forecasting factors like size, cost, and past performance.

Videos

1. Vanguard Invest: Wir stellen uns vor
(Vanguard Deutschland)
2. Vanguard: Zusammen mehr vermögen. TV Werbung 2022
(Vanguard Deutschland)
3. Wie uns unsere Instinkte bei der Geldanlage (fehl)leiten
(Vanguard Deutschland)
4. ETFs direkt bei Vanguard kaufen?⎮Portal of Global Finance
(Portal of Global Finance)
5. Haben die Kosten bei der Geldanlage etwas mit der Qualität zu tun?
(Vanguard Deutschland)
6. (EN) Investing in a high-inflation world
(Vanguard Deutschland)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: The Hon. Margery Christiansen

Last Updated: 29/08/2023

Views: 6087

Rating: 5 / 5 (70 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: The Hon. Margery Christiansen

Birthday: 2000-07-07

Address: 5050 Breitenberg Knoll, New Robert, MI 45409

Phone: +2556892639372

Job: Investor Mining Engineer

Hobby: Sketching, Cosplaying, Glassblowing, Genealogy, Crocheting, Archery, Skateboarding

Introduction: My name is The Hon. Margery Christiansen, I am a bright, adorable, precious, inexpensive, gorgeous, comfortable, happy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.